- stecken [hineinstecken]
- мушвам
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
stecken — stecken: In der nhd. Form »stecken« sind zwei im Ahd. noch getrennte Verben zusammengefallen: ein duratives ahd. stecchēn »fest haften, stecken bleiben« (ähnlich wohl in ↑ ersticken) und ein Veranlassungswort ahd. stecchen »stechend befestigen« … Das Herkunftswörterbuch
stecken — festhaften; befestigen; festhängen; anfügen; anhängen; ausplaudern; enthüllen; verraten; offenbaren; preisgeben; investieren; pumpen … Universal-Lexikon
Stecken — Stock; Rute; Stange; Stab * * * 1ste|cken [ ʃtɛkn̩] <tr.; hat: a) (etwas mit einer Spitze Versehenes) so in etwas fügen, dass es haften bleibt: die Nadel in den Stoff stecken; den Stock in den Boden stecken. Syn.: ↑ spießen … Universal-Lexikon
hineinstecken — 1. einführen, einsetzen, einstecken, einwerfen, hineindrücken, hineinpacken, hineinschieben, stecken, versenken; (ugs.): hineintun, reinstecken, [rein]tun; (Fachspr.): intromittieren. 2. a) hineinlegen, hineinstellen; (ugs.): hineinstopfen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
hineinstecken — ◆ hin|ein||ste|cken 〈V. tr.; hat〉 von (hier) draußen nach (dort) drinnen stecken, in etwas stecken ◆ Die Buchstabenfolge hin|ein... kann auch hi|nein... getrennt werden. * * * hi|n|ein|ste|cken <sw. V.; hat: 1. in etw. stecken: den Schlüssel… … Universal-Lexikon
stecken — 1. a) durchstecken, einführen, einsetzen, einstecken, einstöpseln, einwerfen, [hinein]drücken, [hinein]legen, [hinein]packen, [hinein]schieben, hineinstecken, [hinein]stellen, [hinein]stopfen, [hinein]stoßen, [hinein]werfen, vergraben, verpacken … Das Wörterbuch der Synonyme
Stecken — 1. a) durchstecken, einführen, einsetzen, einstecken, einstöpseln, einwerfen, [hinein]drücken, [hinein]legen, [hinein]packen, [hinein]schieben, hineinstecken, [hinein]stellen, [hinein]stopfen, [hinein]stoßen, [hinein]werfen, vergraben, verpacken … Das Wörterbuch der Synonyme
Seine Nase in etwas (hinein)stecken \(auch: überall hineinstecken\) — Seine Nase in etwas [hinein]stecken (auch: überall hineinstecken) Wer umgangssprachlich ausgedrückt seine Nase in etwas hineinsteckt, kümmert sich neugierig um Dinge, die ihn eigentlich nichts angehen: Du sollst deine Nase nicht in Dinge… … Universal-Lexikon
Stecker — stecken: In der nhd. Form »stecken« sind zwei im Ahd. noch getrennte Verben zusammengefallen: ein duratives ahd. stecchēn »fest haften, stecken bleiben« (ähnlich wohl in ↑ ersticken) und ein Veranlassungswort ahd. stecchen »stechend befestigen« … Das Herkunftswörterbuch
Steckling — stecken: In der nhd. Form »stecken« sind zwei im Ahd. noch getrennte Verben zusammengefallen: ein duratives ahd. stecchēn »fest haften, stecken bleiben« (ähnlich wohl in ↑ ersticken) und ein Veranlassungswort ahd. stecchen »stechend befestigen« … Das Herkunftswörterbuch
Steckbrief — stecken: In der nhd. Form »stecken« sind zwei im Ahd. noch getrennte Verben zusammengefallen: ein duratives ahd. stecchēn »fest haften, stecken bleiben« (ähnlich wohl in ↑ ersticken) und ein Veranlassungswort ahd. stecchen »stechend befestigen« … Das Herkunftswörterbuch